Schwefelkugeln für ihren Nitratfilter aus 99,6 % reinem Schwefel. Im Schwefel-Nitratfilter werden Schwefelkugeln als Nahrung und Energiequelle für die Bakterien eingesetzt. Schwefelkugeln dürfen nur in langsam laufenden, anaeroben Filtern, zum Nitratabbau benutzt werden.
pH-Wert und Karbonathärte sollten regelmäßig kontrolliert werden.
Wir empfehlen:
Eine Kombination aus Schwefelfilter und Filterbehälter mit Hydrogencarbonat (z. B. Korallenbruch), um den niedrigen pH-Wert abzupuffern.
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
- H315: Verursacht Hautreizungen
Vorsichtsmaßnahmen (P-Sätze)
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
- P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.